Neu
bei
 AUDITORIUM Netzwerk
"Julius Kuhl: Was ich noch zu sagen hätte ..."
Ich hab so vieles zu erzählen.
Die Theorie der Persönlichkeits-System-Interaktionen (PSI-Theorie) 

Eine Video-Dokumentation in 5 Teilen (3 DVDs oder als Sofortdownload)
Weitere Informationen und Link zu AUDITORIUM Netzwerk
 
                                     Ausführliches Inhaltsverzeichnis PDF-Download


 Die PSI-Theorie integriert und erweitert die verschiedenen Persönlichkeitstheorien 
auf der Grundlage psychologischer und neurobiologischer Forschung.


Texte zur PSI-Theorie (zum Downloaden)

- Eine neue Persönlichkeitstheorie -  Einführung in die PSI-Theorie (30 S.) Download

- Besonderheiten und Entwicklungsgeschichte der PSI-Theorie (10 S.) Download
- Intuition und Logik der Forschung in der Psychologie - Wissenschaftl. Grundlagen (32 S.) Download

- Festschrift zum 65. Geburtstag von Julius Kuhl (126 S.) Download
- Preisverleihung der Dr. Margrit Egnér-Stiftung an Prof. Dr. Julius Kuhl Laudatio PDF-Download


Diagnostik: "Erkenne Dich selbst!"

Neue diagnostische Methoden, um Individuelle Entwicklungspotenziale zu erkennen im Rahmen von Begabungsförderung, Beratung, Coaching, Therapie etc.  mehr ...


 Neu: Ausbildung zum CoachPSI®

CoachPSI® wendet sich an Teilnehmer, die bereits als Coach arbeiten und ihr theoretisches und methodisches Repertoire erweitern und auf den neuesten Stand bringen möchten.   mehr ... 

Auswahl aktueller Veranstaltungen mit Prof. Kuhl

„Eigentlich bin ich ganz anders, ich komm nur so selten dazu …“
– Selbstentfremdung und Selbstentfaltung


Benediktinerabtei Niederaltaich
von Do-Sa. 04.-06.05. 2023


Wie kommt es, dass wir sowohl im biographisch Großen als auch im alltäglich Kleinen immer mal wieder „neben uns“ stehen, nicht so recht bei uns selbst sind? Warum leben wir nicht einfach gemäß dem, was uns zutiefst ausmacht? Die größte Sehnsucht des Menschen ist wohl, so zu werden, wie er eigentlich gemeint ist.

In diesem Seminar geht es darum, die Ursachen und die Folgen der Entfremdung vom echten Selbstsein zu erkennen. Entfremdung ist besonders

rätselhaft, wenn einem eigentlich niemand daran hindert, so zu sein, wie man gern sein möchte. Um dieses Phänomen besser zu verstehen, wird eine Persönlichkeitstheorie erläutert (PSI), die erklärt, auf welche Weisen Menschen immer wieder von sich selbst abgelenkt werden und was wir dagegen tun können. Aufgrund dieser Erkenntnisse und anhand von Märchen werden Wege aus der Entfremdung aufgezeigt.

Für gläubige Menschen hat die Entfaltung des eigenen Selbst eng mit dem (Heils-)Plan Gottes zu tun. Diesen für sich persönlich zu entdecken, wird von vielen als Abenteuer beschrieben – ist der Mensch nach christlicher Auffassung doch geschaffen als Bild Gottes, ihm ähnlich! Was heißt das und was steckt da drin hinsichtlich der „gott-menschlichen“ Selbstentfaltung in lebendig-liebender Beziehung und Mitwirkung (synergía) mit Gott?

Einzelzimmer mit Nasszelle: € 280,-
Doppelzimmer mit Nasszelle: € 262,-

Preise pro Person für Unterbringung, Kursgebühr und Vollpension von Donnerstag Abendessen bis Samstag Mittagessen. 

Leitung:
Prof. Dr. Julius Kuhl und Pater Johannes Hauck OSB

Link zur Anmeldung: Benediktinerkloster Niederaltaich